ostsee-kuestenbilder.de
ostsee-kuestenbilder.de

Gemeinde Eixen

In der Gemeinde Eixen ist eine verhältnismäßig geringe Frequentierung durch Erholungssuchende zu verzeichnen. Die Region wird bei Urlaubern immer noch als Geheimtipp gehandelt und erfreut sich vorrangig bei Wanderern und Radtouristen immer größerer Beliebtheit. Das Schutzgebiet der Nordvorpommerschen Waldlandschaft, das sich dem Schutz des Schreiadlers (Deutschlands kleinster und seltenster Adler) widmet, umfasst die Gemeinde Eixen. In Kavelsdorf befindet sich ein "Eingangsportal" mit Infotafeln zu diesem Bundesnaturschutzprojekt.

Touristischen Besonderheiten:

Entlang der L23 und an einigen Knotenpunkten der Gemeinde befinden sich Minirastplätze.

  • in Kavelsdorf am Bürgerhaus und Radwegeabzweig Hugoldsdorf/Tribsees
  • in Eixen am Dorfplatz und am Eixener See
  • in Leplow an der Feldsteinkirche
  • in Wohsen an der Radwegekreuzung Wohsen / Plenin / Semlow
  • in Neu Ravenhorst am Radwegeabzweig Richtung Altseehagen und an der Begegnungs- & Rasstätte " Gutshof Ravenhorst "

Ein besonderes kulturelles Highlight ist das Naturklängekonzert "Swimming Piano" auf dem Eixener See Anfang August.

Ein besonderes sportliches Highlight ist der jährlich zu Christi Himmelfahrt (Herrentag) stattfindende Recknitztallauf.

Ausflugstipps & Sehenswürdigkeiten