Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen und kulturelle Highlights der Vogelparkregion Recknitztal
Hier findet Ihr eine vielfältige Auswahl an Events und Ereignissen, die Eure Zeit unvergesslich machen. Von traditionellen Festivals bis hin zu fesselnden Konzerten - entdeckt die lebendige Kulturszene und genießt die besonderen Momente in Recknitztal und Umgebung. Freut Euch auf unvergessliche Erlebnisse und lasst Euch von der Faszination dieser Veranstaltungen verzaubern!

Mo | 15.09. | 15.00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Von den Bühnen dieser Welt nach Dierhagen!

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Die Kunden der Ostseemühle dürfen sich auf eine neue Erweiterung auf dem Gelände in Langenhanshagen freuen

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung
Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

11.00 Uhr Parkführung

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Dieter Goltzsche – Arbeiten auf Papier Jörg-Uwe Jacob – Malerei Robert Schmidt-Matt – Skulptur

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Geführte Radtour

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.
In diesem Jahr galt es, das Thema „Landgang - Städte und Landschaften an der mecklenburgisch-vorpommerschen Ostseeküste“ künstlerisch umzusetzen.

Warme Farben in klarer Luft

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Do | 18.09. | 12.00 Uhr | St. Marienkirche

Do | 18:00 Uhr | Hirschburg

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

Benefizkonzert für den Kirchturm

Fr. 19.09. | 14 – 18 Uhr | Schulcampus der bernsteinSchule

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Hofladen und Frisch-Gänseverkauf, Lager- und Futterkartoffeln mit legendärer Biomusik, Bier, Brot, Birnen, Blumenkohl und nette Gespräche Hof Walden: Hofführungen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Sa | 20.09. | 15.00 Uhr | Wiese am Altheider Radweg

Am Surfspot Saal mit riesigem Platz zum Drachensteigen lassen und Imbißangebot

Festwochenende "175 Jahre Kirche Dierhagen"

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Bei den Schauwerkstätten der Ostseemühle Langenhanshagen findet ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Paulaner Oktoberfest Party

Jeden 3. Samstag im Monat - Treffpunkt mit Herz - kleiner Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Käse, Fisch, Brot, Blumen und Gastronomie

Thema: Frauen-Beschwerden. Aus der Reihe "Wildkräuter-Workshops" mit Sus Reeg im Kunsthaus Lisa

Lebendige Tradition

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg Museum für moderne Kunst ist täglich geöffnet, KRANICH Pfad im Gutspark

Verschiedene Comedians. Ein Abend. Maximale Unterhaltung.

Verschiedene Comedians an einem Abend!

Di | 23.09. | 14.30 Uhr | Haus des Tonnenbundes Klockenhagen

Workshop Malen mit MILU * Wir malen heimische Motive, Natur u. Meer * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekt e bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Mi | 24.09. | 19.00 Uhr | Stadtkulturhaus

Do | 25.09. | 12.00 Uhr | St. Marienkirche

mit Werken von W. A. Mozart, J. Haydn, F. Mendelssohn Bartholdy und A. Dvořák sowie J. S. Bach Ausführende sind Felizia Frenzel (Rostock), Sopran und Fritz Abs (Parchim), Orgel und Klavier

Fr | 26.09. | 15:00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Die Ausstellung beleuchtet Frauenleben in Ost und West der 1970er- und 1980er-Jahre – zwischen Klischees, Alltag, Beruf und Selbstbestimmung

Fr. 26.09. | 18.00 Uhr | am Teich Tribohm

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserem Springreiterwochenende genau richtig.

Sa | 27.09. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütntz

Lesung mit Anja Kling und Gerit Kling I 20 Uhr

Sa. 27.09. | 15.00 – 13.00 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Sa. 27.09. | 09.30-12.00 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus Ahrenshagen

Theorie und gestalterische Praxis für Kinder von 4-13 Jahren

Zu unserem Herbstkonzert laden wir herzlich ein: Die Frauenband JARESE kommt mit Akustikfolk ins Kunsthaus Lisa

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg Samstags 15 Uhr Museumsführung

Ausstellungseröffnung: „Wenn der Beton bröckelt“ mit Bildern der Künstlerin EBBA RADKE sowie Begleitprogramm

Kulinarisches rund um den Kürbis und Wettbewerb "Wer bringt den schwersten Kürbis?" - Kürbisse in vielen Formen und Farben warten auf die Verarbeitung zu Leckereien oder zu interessanten Dekorationen zum Mitnehmen.

Kinderkunstprojekt

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit tollen Teams aus Nah und Fern!

Sa | 27.09. | 20.00 Uhr | Haus Strassen, Freilichtmuseum Klockenhagen

8 LÄUFER - 1 ZIEL!

Seit 2013 schreibt Anke Gebauer, Mitbegründerin des Kunsthaus Lisa, Gedichte, manchmal witzig, manchmal ernst, immer über das Leben…

Der Markt für Kunsthandwerk an der Ostsee

Ausstellung: ABINDUNGEN Von Stefan Albrecht, Dagmar Haucke-Liebscher, Christiane Lamberz, Elke Pfleiderer, Grit Sauerborn Eröffnung am 28.09. von15–18 Uhr Gespräche mit den Künstlerinnen werden begleitet vom CiS - Chor in Sanitz Ausstellung FR 03.10. 15–18 Uhr SA 04.10. 15–17 Uhr SO 05.10. 14–17 Uhr FR 10.10. 15–17 Uhr DI 28.10. 12–14 Uhr DO 30.10. 14-17 Uhr

Mal-Workshop aus der Reihe : MALEN WIE… diesmal wird nach der Surrealistin Leonora Carrington gemalt

Mo | 29.09. | 19.00 Uhr | Konventsaal

Der Besondere Film Di I 20 Uhr I Stadtkulturhaus

Nachmittagskino Di I 14.30 Uhr I Stadtkulturhaus

Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys

Die Sprechstunde zu digitalen Medien findet immer am 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in der Bibliothek Ribnitz statt.

Hessenburg -Herbstausstellung Künstler zeigen ihre Werke zum Thema "Regatta" geöffnet bis 26.10.2025

Sa | 04.10. | 14:30 Uhr | Semlow

KRANICH Museum, KRANICH Café, KRANICH Pfad - Hessenburg

Ein poesievoller Nachmittag bei Kaffee & Kuchen.

Die Öl- und Apfelpressen laufen auf Hochtouren, die Mostis sind vor Ort, überall warten kulinarische Herbstleckereien.

Am 5.10. wird unsere Residenzkünstlerin für Oktober 2025, Ebba Radke, einen Schnitzworkshop anbieten

mit Ebba Radke

Do | 09.10. | 19.00 Uhr | Bibliothek Damgarten

Die Lesezeit findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und möchte Kinder und Eltern ermutigen, wieder mehr gemeinsam zu lesen, denn es gibt einfach umwerfend gute Geschichten, die einem lange noch im Gedächtnis bleiben! Kommt vorbei und lasst Eure Phantasie erblühen!


Reitvergnügen am Meer: Dein unvergessliches Strandreiterwochenende in Hirschburg!

Sa 11. Oktober I Stadtkulturhaus

Sa | 11.10. | 10.00 Uhr | Altheider Parkplatz

Sa | 11.10. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütnitz

Sängerin Teresa Hoerl und Konzertpianistin Christiane Klonz nehmen Sie auf bezaubernde Weise mit auf eine Reise durch die "Klassik in der Filmmusik"

So | 12.10. | 17.00 Uhr | Galerie im Kloster

Landhaus Schloss Kölzow lädt zum "Klassik in der Filmmusik" Konzert mit dem Duo TaCtgefühle

Am 12. Oktober um 18 Uhr präsentieren Professor:innen der Hochschule für Musik und Theater Rostock Johann Sebastian Bachs zweite Violinsonate und dazu eigens komponierte Werke.

So | 12.10. | 18.00 Uhr | St. Marien Kirche

14.10.-31.12. | 11-17 Uhr | Galerie im Kloster

Programmkino Di I 20 Uhr I Stadtkulturhaus
Veranstaltungen werden geladen...