Ferienlager & Klassenfahrten
Piratencamp, Reiterferien und Natur-Klassenfahrt
Jugendgästehaus Graureiher
Im Jugendgästehaus Graureiher in Nehringen reisen die jungen Gäste in der Zeit zurück. Nach der Ankunft verwandeln sich die kleinen Abenteurer in Steinzeitmenschen. Erste Aufgabe: Kleidung und Schmuck zusammenstellen. Spielerisch lernen die Kinder, wie das Leben vor den modernen Annehmlichkeiten aussah. Vielleicht schaffen sie es ja, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu entzünden? Mehl mahlen, Floß bauen, Lagerfeuer - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.
Bernsteinreiter Hirschburg & Barth
Eine Woche mit Pferden verbringen - für viele Kinder und Jugendliche ein Traum. In den Reiterferien der Bernsteinreiter in Hirschburg und Barth wird dieser Traum wahr. Ob Füttern, Pflegen oder Reitunterricht - hier dreht sich alles um die großen Vierbeiner. Wer möchte, kann am Ende der Woche sogar die Reitabzeichenprüfung ablegen.
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Natur pur - das erwartet die kleinen und großen Gäste bei einer Klassenfahrt auf den Recknitzberg. Ob Camping oder Unterbringung im Gästehaus - je nach Wunsch kann die Unterbringung verschieden komfortabel gewählt werden. Das weitläufige Gelände lädt zum Erkunden ein und zurück am Gutshaus können alle gemeinsam in der Naturaula am Lagerfeuer kochen.
Ausflugsziele

Jugendgästehaus "Graureiher"
Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

Bernsteinreiter
Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern findest du viele Möglichkeiten dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von unseren Hühnern und in unserem Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.

Vogelpark Marlow
Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.

Marlower Kanu- und Bootsverleih
Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih mit Transportservice, Verleih von Ruder- und Angelbooten mit E-Motor, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern und -wohnungen, Imbiss.

Naturlehrpfad Tribsees
Der Naturlehrpfad Tribsses führt durch die Niedermoorlandschaft des Trebeltales. Acht Informationstafeln weisen auf die im Gebiet lebenden Tiere und Pflanzen hin.

Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.

Schreiadlerparcours
auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks

Eselhof I-AAH
Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

Fangelturm Nehringen
Der Fangelturm in Nehringen gehörte einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns.

Schulenberger Burg - Slawische Höhenburg
Die Slawische Höhenburg stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich an den Recknitzwiesen am Waldrand des Schulenberger Holzes.

Großsteingräber Liepen
Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.
