Ferienlager & Klassenfahrten
Urlaub für Abenteurer im Steinzeitcamp
Urlaub auf dem Rücken der Pferde
Natur erkunden und gemeinsam erleben
Jugendgästehaus Graureiher
Im Jugendgästehaus Graureiher in Nehringen reisen die jungen Gäste in der Zeit zurück. Nach der Ankunft verwandeln sich die kleinen Abenteurer in Steinzeitmenschen. Erste Aufgabe: Kleidung und Schmuck zusammenstellen. Spielerisch lernen die Kinder, wie das Leben vor den modernen Annehmlichkeiten aussah. Vielleicht schaffen sie es ja, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu entzünden? Mehl mahlen, Floß bauen, Lagerfeuer - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.
Bernsteinreiter Hirschburg & Barth
Eine Woche mit Pferden verbringen - für viele Kinder und Jugendliche ein Traum. In den Reiterferien der Bernsteinreiter in Hirschburg und Barth wird dieser Traum wahr. Ob Füttern, Pflegen oder Reitunterricht - hier dreht sich alles um die großen Vierbeiner. Wer möchte, kann am Ende der Woche sogar die Reitabzeichenprüfung ablegen.
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Natur pur - das erwartet die kleinen und großen Gäste bei einer Klassenfahrt auf den Recknitzberg. Ob Camping oder Unterbringung im Gästehaus - je nach Wunsch kann die Unterbringung verschieden komfortabel gewählt werden. Das weitläufige Gelände lädt zum Erkunden ein und zurück am Gutshaus können alle gemeinsam in der Naturaula am Lagerfeuer kochen.
Jugendgästehaus "Graureiher"
Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.
Unser Jugendgästehaus liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren. Diese Landschaft lädt jeden zu spannenden Entdeckungstouren oder einem erholsamen Aufenthalt ein. Die besondere Artenvielfalt von Tieren und...

Bernsteinreiter
Oststeeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.
Auf unserer 30 ha großen Anlage bieten wir Ihnen Natur und Erholung pur. Es warten gemütliche, komfortable Ferienhäuser und -wohnungen für bis zu 8 Personen, die sich meist direkt an unseren Ponykoppeln befinden. Genießen Sie unsere großzügigen...
from 08.03.2021 to 08.03.2021
Auch die Kinder dürfen an diesem Ausritt teilnehmen und können dann am Strand ein Gläschen Kindersekt genießen.
Den Frauentagsausritt gibt es sowohl auf unserem Erlebnisreiterhof in Hirschburg als auch auf unserem Reiterhof in Barth.
from 04.04.2021 to 05.04.2021
Osterausritt mit Ostereiersuche
Wir möchten Sie gerne hierzu einladen. Der Osterausritt findet sowohl auf unserem Erlebnisreiterhof in Hirschburg als auch in Barth statt.Treffpunkt ist um 12 Uhr aus den Erlebnisreiterhöfen.Begrüßt werden Sie mit einem Gläschen Sekt, die Kids mit...
from 30.04.2021 to 30.04.2021
Vielleicht fürchtest du dich etwas davor, aber keine Angst! Mit unseren gut ausgebildeten Reitlehrern und unseren braven Ponys und Pferden macht Springen einfach nur Spaß!Nachdem ihr Bekanntschaft mit unseren Ponys und Pferden gemacht habt, werdet...
from 09.05.2021 to 09.05.2021
Genießen Sie mit uns und Ihrem Pferd die Natur. Erleben Sie einen entspannten Schritt-Trab-Ausritt mit Pause am Grillplatz.Treffpunkt ist um 12:00 Uhr auf unserem Gelände.
from 13.05.2021 to 13.05.2021
Am 13. Mai 2021 findet unser alljährlicher Herrentagsausritt statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.Treffpunkt ist um 12:00 Uhr auf unserem Gelände.
from 24.05.2021 to 24.05.2021
Pfingstritt mit Sektempfang
Diesen Erlebnisritt gibt es sowohl auf unserem Reiterhof in Hirschburg als auch in Barth. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen ganz besonderen Ritt am Pfingstsonntag.Treffpunkt ist auf dem Erlebnisreiterhof in Hirschburg um 10:30 Uhr und um...
from 30.05.2021 to 30.05.2021
Wir laden ein, in die Welt der Bernsteinreiter Hirschburg! Erleben Sie am Sonntag den 30.05.2021 zahlreiche Aktivitäten rund um Pferd & Pony!-Ponyreiten, Voltigieren, Pferdepflege und -fütterung, Hofrundfahrt, Hufschmied und Tierarzt in Aktion,...
from 01.06.2021 to 01.06.2021
Am 01. Juni 2020 laden wir alle Kinder herzlich zu unserem Kindertagsausritt durch die Ostseelandschaft ein.Der Ausritt findet sowohl auf unserem Erlebnisreiterhof in Hirschburg als auch auf unserem Erlebnireiterhof in Barth statt.Treffpunkt und...
from 24.06.2021 to 26.08.2021
Bernsteinreiter Pferdeshow
from 18.09.2021 to 18.09.2021
from 31.10.2021 to 31.10.2021
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren traditionellen abendlichen Halloweenritt entlang des Ostseestrandes. Am 31.10.2021 geht es vom Hof aus durch den "Gespensterwald" bis an den Strand. Junge und auch gerne ältere Reiter können hier in...
from 07.11.2021 to 07.11.2021
Erleben Sie spannende Wettbewerbe rund ums Pferd. Von der feinen Dressur-Kür bis hin zum spektakulären Fehler-Zeit-Springen.Teilnehmer aus verschiedenen Reitvereinen der Region zeigen ihr Können!!!Wir starten um 8:00 Uhr. Eintritt ist frei!
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern findest du viele Möglichkeiten dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von unseren Hühnern und in unserem Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.
Naturfreund aufgepasst: Abseits vom Alltagsstress kannst du hier deine Seele baumeln lassen! Die unberührte Natur rund um den Recknitzberg lädt dich ein, sie zu Fuß, mit dem Faltboot oder mit dem Rad zu erkunden. Wenn diese Wildnis nichts für dich...
Vogelpark Marlow
Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.
Im Vogelpark Marlow können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den frechen Kea, aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien und die Sonnen anbetenden Kattas...

Marlower Kanu- und Bootsverleih
Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih mit Transportservice, Verleih von Ruder- und Angelbooten mit E-Motor, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern und -wohnungen, Imbiss.
Der Marlower Kanu- & Bootsverleih bewirtschaftet den Wasserwanderrastplatz Marlow unmittelbar an der Recknitzbrücke zwischen Marlow und Semlow. Der Wasserwanderrastplatz ist ein idealer Ausgangsort für Touren per Boot, Fahrrad, zu Fuß oder hoch zu...
from 04.05.2021 to 28.09.2021
Abendstimmung auf der Recknitz - im Revier von Biber, Adler & Co. (geführte Kanutour)
Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken:...
Naturlehrpfad Tribsees
Der Naturlehrpfad Tribsses führt durch die Niedermoorlandschaft des Trebeltales. Acht Informationstafeln weisen auf die im Gebiet lebenden Tiere und Pflanzen hin.
Acht Informationstafeln weisen auf die im Gebiet lebenden Tiere und Pflanzen hin. Darunter sind auch seltene Arten, zum Beispiel der fleischfressende Sonnentau, der Sumpfporst und verschiedene Orchideenarten. Der Rundwanderweg mit einer Länge von ca....
Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...
Schreiadlerparcours
auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen
Auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen können Besucher auf dem Schreiadlerparcours erfahren, welchen Lebensraum der Schreiadler braucht, wie man ihn am Himmel erkennt und welchen langen Weg der Adler bis in die Winterquartiere in Afrika...
Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche
Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammen getragen.
Die Bauernhäuser, Scheunen und Katen beinhalten interessante Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem...
from 01.07.2021 to 01.07.2021
Konzertreihe "Naturklänge"
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen.
Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks
Sie lieben wunderschöne Natur? Sie wollten schon immer wissen oder sich erinnern wie das Alltagsleben des ehemaligen Ostblocks war? Dann stillen Sie Ihren Wissensdurst, befriedigen Sie Ihre Abenteuerlust und verbringen Sie einen aufregenden Tag mit...
Eselhof I-AAH
Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein
Wenn Sie ein erlebnisreiches Ausflugsziel suchen, dann schauen Sie doch einmal bei uns auf dem Eselhof vorbei! Sie finden uns am Tor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Ob Kutschfahrt oder ein Eselritt durch die...

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.
Neben der Zeitreise durch die Bad Sülzer Geschichte bieten wir unseren Besuchern in unserem kleinen Café auch ganzjährig selbst gebackenen Kuchen an. In den Sommermonaten genießen die Besucher, umgeben von dem schönen Ambiente des Museumshofes,...
from 04.04.2021 to 04.04.2021
Ostermarkt auf dem Museumshof
Der Ostermarkt für große und vor allem kleine Leute findet wie gewohnt auf dem Museumshof statt. Der Osterhase höchstpersönlich hat sich angemeldet und möchte den Kindern und ihren Begleitern eine Freude machen. Die Osterlämmer und Hasen im...
from 04.07.2021 to 04.07.2021
Salzfest auf dem Museumshof des Salzmuseums Bad SülzeSie möchten die neue Dahlienkönigin kennenlernen und das Salzsieden live erleben?All das können Sie auf dem diesjährigen Salzfest. Wir feiern das weiße Gold gemeinsam mit Ihnen auf dem Museumshof...
from 11.09.2021 to 12.09.2021
Bereits zum 40. Mal jährt sich unsere Dahlienschau.In guter Erinnerung an unseren Gärtnermeister Joachim Clasen feiern wir dieses schöne Fest der Dahlie mit prächtigen Gestecken, einem Kunsthandwerkermarkt und Köstlichkeiten von Grill und Theke.Wir...
from 12.12.2021 to 12.12.2021
Traditionell wird mit dem Bratapfelfest auf dem Museumshof in Bad Sülze die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Bei Kaffee und Kuchen oder Glühwein und Leckereien vom Grill in gemütlicher Atmosphäre kommt weihnachtliche Stimmung auf. Dabei darf natürlich...
Fangelturm Nehringen
Der Fangelturm in Nehringen gehörte einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns.
In der dicht bewachsenen Parkanlage, die sich hinter dem Gutshaus Nehringen erstreckt, trifft man rechter Hand auf den Fangelturm, der einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns gehört haben dürfte. Der im 14. jahrhundert errichtete und...
Schulenberger Burg - Slawische Höhenburg
Die Slawische Höhenburg stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich an den Recknitzwiesen am Waldrand des Schulenberger Holzes.
Mit ihrem Ursprung im 9. Jahrhundert gehört die Burg Schulenberg zu den slawischen Anlagen des Mittelalters. Schon von der Straße nach Marlow aus kann man die erste künstliche Vertiefung erkennen, die von der dahinter liegenden Anlage zeugt. Von der...
Großsteingräber Liepen
Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.
Um Liepen herum sind ca. 10 Großsteingräber dokumentiert. Die am besten zugänglichen und auch am sehenswertesten sind zwei Anlagen nahe der Recknitz, die man - von Liepen kommend - kurz vor der Recknitz einem Weg am Waldrand folgend nach ca. 200 m...
Erlebniswelt Tessin
Willkommen in der „Alten Zuckerfabrik“
KinderspielparkAuf einer Fläche von 500 m² ermöglicht der Kinder-Spiel-Park für Kinder aller Altersgruppen das perfekte Spielvergnügen.gut gepolsterter Kleinkind-Bereich,6er-TrampolinRutschturm mit 4er WellenrutschbahnenGo-Kart-BahnBallschussanlage u...