Skip to main content

Ferienlager & Klassenfahrten

Piratencamp, Reiterferien und Natur-Klassenfahrt

Jugendgästehaus "Graureiher"

Urlaub für Abenteurer im Steinzeitcamp

Bernsteinreiter

Urlaub auf dem Rücken der Pferde

Naturnahe Erholung

Natur erkunden und gemeinsam erleben

Jugendgästehaus Graureiher

Im Jugendgästehaus Graureiher in Nehringen reisen die jungen Gäste in der Zeit zurück. Nach der Ankunft verwandeln sich die kleinen Abenteurer in Steinzeitmenschen. Erste Aufgabe: Kleidung und Schmuck zusammenstellen. Spielerisch lernen die Kinder, wie das Leben vor den modernen Annehmlichkeiten aussah. Vielleicht schaffen sie es ja, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu entzünden? Mehl mahlen, Floß bauen, Lagerfeuer - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.

Bernsteinreiter Hirschburg & Barth

Eine Woche mit Pferden verbringen - für viele Kinder und Jugendliche ein Traum. In den Reiterferien der Bernsteinreiter in Hirschburg und Barth wird dieser Traum wahr. Ob Füttern, Pflegen oder Reitunterricht - hier dreht sich alles um die großen Vierbeiner. Wer möchte, kann am Ende der Woche sogar die Reitabzeichenprüfung ablegen.

Natur- und Erholungshof Recknitzberg

Natur pur - das erwartet die kleinen und großen Gäste bei einer Klassenfahrt auf den Recknitzberg. Ob Camping oder Unterbringung im Gästehaus - je nach Wunsch kann die Unterbringung verschieden komfortabel gewählt werden. Das weitläufige Gelände lädt zum Erkunden ein und zurück am Gutshaus können alle gemeinsam in der Naturaula am Lagerfeuer kochen.

Ausflugsziele

mappin

Jugendgästehaus "Graureiher"

Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.
Das Jugendgästehaus "Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren. Diese Landschaft lädt jeden zu spannenden Entdeckungstouren oder einem erholsamen Aufenthalt ein. Die besondere Artenvielfalt von Tieren...
mappin

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg

Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.
Auf unserer 30 ha großen Anlage bieten wir Ihnen Natur und Erholung pur. Es warten gemütliche, komfortable Ferienhäuser und -wohnungen für bis zu 8 Personen, die sich meist direkt an unseren Ponykoppeln befinden. Genießen Sie unsere großzügigen...

Events

from 19.11.2023 to 19.11.2023

Bernsteinreitertag

Erleben Sie spannende Wettbewerbe rund ums Pferd. Von der feinen Dressur-Kür bis hin zum spektakulären Fehler-Zeit-Springen.Teilnehmer aus verschiedenen Reitvereinen der Region zeigen ihr Können!!!Wir starten um 8:00 Uhr. Eintritt ist frei! 
mappin

Natur- und Erholungshof Recknitzberg

Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern findest du viele Möglichkeiten dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von den eigenen Hühnern und im hauseigenen Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.
Naturfreunde aufgepasst: Abseits vom Alltagsstress kannst du hier deine Seele baumeln lassen! Die unberührte Natur rund um den Recknitzberg lädt dich ein, sie zu Fuß, mit dem Faltboot oder mit dem Rad zu erkunden. Wenn diese Wildnis nichts für dich...
mappin

Vogelpark Marlow

Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.
Im Vogelpark Marlow können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den frechen Kea aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien und die sonnenanbetenden Kattas...

Events

from 12.06.2023 to 21.10.2023

Fütterung Pinguine im Vogelpark Marlow

Begehbare Pinguinanlage Auf einer Fläche von 1600 m² taucht ihr in die südamerikanische Felsenlandschaft ein. Hier leben 32 Humboldtpinguine zusammen mit über 40 Inkaseeschwalben und 9 Braunpelikanen. Einige Pinguine sind sehr neugierig und kreuzen...
from 07.06.2023 to 01.11.2023

Flugshow "Adler, Eulen und Co." im Vogelpark Marlow

Die Flugshow findet in der Hauptsaison täglich um 12.00 Uhr und um 15.30 Uhr statt.
from 08.06.2023 to 26.10.2023

Fütterung Lemuren im Vogelpark Marlow

Begehbare Madagaskaranlage Diese 4000 m² große Anlage entführt die Besucher in die exotischen Gefilde Madagaskars. Hier leben neben der zehnköpfigen Kattafamilie, drei Vertreter der sehr possierlichen Roten Varis und zwei Weißkopfmakis. Außerdem...
from 07.06.2023 to 31.10.2023

Fütterung der Pelikane im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
from 10.06.2023 to 31.10.2023

Fütterung der Weißstörche im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
from 09.06.2023 to 27.10.2023

Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow

In zwei großen einsehbaren Anlagen leben unsere beiden Helmkasuare Bumblebee und Bumblebert. Ihr Gefieder glänzt rabenschwarz, der Hals schillert in kobaldblau und der Hautlappen hängt in einem schillernden rot am Hals herab. Die beiden sind sehr...
from 06.06.2023 to 26.10.2023

Tiershow "Papagei, Pelikan und Co."

Durch das ganze Programm hindurch begleitet euch unser bunte Papageientrupp, welcher aus Dunkelroten Aras, Gelbbrustaras und Soldatenaras besteht. Im Freiflug präsentiert der Aratrupp sehr schön den unverwechselbaren Formationsflug der Papageien....
mappin

Marlower Kanu- und Bootsverleih

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.
Der Marlower Kanu- & Bootsverleih bewirtschaftet den Wasserwanderrastplatz Marlow unmittelbar an der Recknitzbrücke zwischen Marlow und Semlow. Der Wasserwanderrastplatz ist ein idealer Ausgangsort für Touren per Boot, Fahrrad, zu Fuß oder hoch zu...

Events

from 06.06.2023 to 30.09.2023

Abendstimmung auf der Recknitz - im Revier von Biber, Adler & Co. (geführte Kanutour)

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken:...
mappin

Naturlehrpfad Tribsees

Der Naturlehrpfad Tribsses führt durch die Niedermoorlandschaft des Trebeltales. Acht Informationstafeln weisen auf die im Gebiet lebenden Tiere und Pflanzen hin.
Acht Informationstafeln weisen auf die im Gebiet lebenden Tiere und Pflanzen hin. Darunter sind auch seltene Arten, zum Beispiel der fleischfressende Sonnentau, der Sumpfporst und verschiedene Orchideenarten. Der Rundwanderweg mit einer Länge von ca....
mappin

Infozentrum Wald und Moor

Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...

Events

from 19.07.2023 to 30.08.2023

Sommertour

Zu sehen sind neben Preisel- und Heidelbeeren auch die selteneren Rauschbeeren, der Rundblättrige Sonnentau und die Moosbeere. Neben der Besenheide und der Glockenheide kommen nun auch die ersten Pilze zum Vorschein.Ab 19.07. - 30.08.2022 wird die...
mappin

Schreiadlerparcours

auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen
Auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen können Besucher auf dem Schreiadlerparcours erfahren, welchen Lebensraum der Schreiadler braucht, wie man ihn am Himmel erkennt und welchen langen Weg der Adler bis in die Winterquartiere in Afrika...
mappin

Freilichtmuseum Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.
Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen. In den Bauernhäusern, Scheunen und Katen befinden sich Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem Handwerk....

Events

from 06.06.2023 to 31.10.2023

Klaus Ender: "Akt und Landschaft" (Ausstellung)

Klaus Ender zählt zu den wichtigsten Aktfotografen unserer Zeit. Er schuf ästhetische Bilder mit hohem künstlerischem Anspruch. Sie verdeutlichen das Charisma dieses Fotografen, der seinen ganz eigenen Weg ging – vom leidenschaftlichen Fotoamateur...
from 31.10.2023 to 31.10.2023

Akt & Landschaft von Klaus Ender (AFIAP)

Klaus Ender, geboren 1939 in Berlin, publizierte seit 1965 in der Zeitschrift „Das Magazin“, für das er zehn Jahre tätig war. Als Autodidakt erhielt 1966 auf Grund seiner fotogra fischen Leistung die Zulassung für frei schaffende journalistische...
from 11.06.2023 to 11.06.2023

Imkertag im Freilichtmuseum Klockenhagen

mappin

Technik-Museum Pütnitz

Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks
Sie lieben wunderschöne Natur? Sie wollten schon immer wissen oder sich erinnern wie das Alltagsleben des ehemaligen Ostblocks war? Dann stillen Sie Ihren Wissensdurst, befriedigen Sie Ihre Abenteuerlust und verbringen Sie einen aufregenden Tag mit...

Events

from 30.06.2023 to 02.07.2023

Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen

- FAHRZEUGKORSO OBER RIBNITZ NACH DIERHAGEN 30.06.2023 15:30 UHR- GROßE FAHRZEUGPARADE AM 01.07.2023 AB 11 :00 UHR- GROßES TECHNIKPROGRAMM 01. & 02.07.202310:00 -18:00 UHR- LKW FAHREN FÜR JEDERMANN- VERSCHIEDENE MITFAHRMÖGLICHKEITEN- GROBER...
from 26.08.2023 to 27.08.2023

15. Internationales Maritimes-Fahrzeugtreffen

- Schwimmfähige Rad- und Kettenfahrzeuge in Aktion- Historische Wasserfahrzeuge auf dem Saaler Bodden- Technikvorführung am Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr- Große Technikausstellung in drei Flugzeughangars
mappin

Eselhof I-AAH

Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein
Wenn Sie ein erlebnisreiches Ausflugsziel suchen, dann schauen Sie doch einmal bei uns auf dem Eselhof vorbei! Sie finden uns am Tor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Ob Kutschfahrt oder ein Eselritt durch die...
mappin

Salzmuseum Bad Sülze

Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.
Neben der Zeitreise durch die Bad Sülzer Geschichte bieten wir unseren Besuchern in unserem kleinen Café auch ganzjährig selbst gebackenen Kuchen an. In den Sommermonaten genießen die Besucher, umgeben von dem schönen Ambiente des Museumshofes,...

Events

from 06.06.2023 to 20.08.2023

Sonderausstellung Figur & Natur im Salzmuseum Bad Sülze

Nach der Winterpause wird die Sonderausstellung „Figur & Natur“ vom 18. März bis 20. August 2023 zu sehen sein. Friederike von Stackelberg und Ulrich Gerwien zeigen ihre neusten Werke in einem Spiel zwischen Figuren und der Natur.Vernissage: 18. März...
from 10.06.2023 to 11.06.2023

Offene Gärten am Salzmuseum und im Kurpark Bad Sülze

Bei einer Führung durch unseren restaurierten Kurpark kann man so manch spannendes entdecken. Anschließend kann dann auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen die Seele baumeln und das ein oder andere gute Gespräch geführt werden.10.06.&11.06.202313:00...
from 02.07.2023 to 02.07.2023

Salzfest Bad Sülze

Im Museumshof werden Sie in die Zeit der Salzgewinnung in Bad Sülze zurückversetzt. Im Siedehaus können Sie den Vorgang des Salzsiedens live nachverfolgen und feines Salz verkosten. Schmied Ulli lässt sich in der Schmiede über die Schulter schauen...
from 15.07.2023 to 15.07.2023

„Die deutsche Sprache ist ein Witz“ - Buchstabenkabarett mit Boogiewoogie

Der „vollinhaltlich“ unterhaltsame Abend entführt auf die Wortspielwiese, wo ein einziger Buchstabe die Welt verändern kann. Schon so manches Publikum wurde verführt, wieder Freude an der Muttersprache unseres Vaterlands zu haben.Mit von der Partie -...
from 15.07.2023 to 15.07.2023

„Die deutsche Sprache ist ein Witz“ Kabarett im Salzmuseum Bad Sülze

Manche Leute nehmen sie nur ungern in den Mund, unsere Sprache. Aber die steckt voller amüsanter Überraschungen.  Der Erfurter Kabarettist Ulf Annel meint, die deutsche Sprache sei ein Witz. Schon über einzelne Buchstaben könne man sich ausschütten...
from 09.09.2023 to 10.09.2023

Dahlienfest Bad Sülze

Zum Abschluss des Kultursommers in Bad Sülze dürfen sich alle Bürger*innen und Gäste/ Besucher am Wochenende des 09. und 10. September auf das Dahlienfest freuen. Rund um das Salzmuseum Mecklenburg wird das gesamte Wochenende von 11.00 - 18.00 Uhr...
from 20.10.2023 to 20.10.2023

„De Plappermoehl“ im Salzmuseum Bad Sülze

Die Macher von NDR 1 Radio MV  werden in Bad Sülze, die monatliche Sendung "ne lütt Stunn Lüdsnack, Musik un süst noch wat" aufzeichnen. Sie können Live dabei sein.20.10.2023 ab 19:00 UhrKarten sind im Vorverkauf an der Shell Tankstelle in Bad Sülze...
mappin

Fangelturm Nehringen

Der Fangelturm in Nehringen gehörte einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns.
In der dicht bewachsenen Parkanlage, die sich hinter dem Gutshaus Nehringen erstreckt, trifft man rechter Hand auf den Fangelturm, der einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns gehört haben dürfte. Der im 14. jahrhundert errichtete und...
mappin

Schulenberger Burg - Slawische Höhenburg

Die Slawische Höhenburg stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich an den Recknitzwiesen am Waldrand des Schulenberger Holzes.
Mit ihrem Ursprung im 9. Jahrhundert gehört die Burg Schulenberg zu den slawischen Anlagen des Mittelalters. Schon von der Straße nach Marlow aus kann man die erste künstliche Vertiefung erkennen, die von der dahinter liegenden Anlage zeugt. Von der...
mappin

Großsteingräber Liepen

Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.
Um Liepen herum sind ca. 10 Großsteingräber dokumentiert. Die am besten zugänglichen und auch am sehenswertesten sind zwei Anlagen nahe der Recknitz, die man - von Liepen kommend - kurz vor der Recknitz einem Weg am Waldrand folgend nach ca. 200 m...
mappin

Erlebniswelt Tessin

Willkommen in der „Alten Zuckerfabrik“
KinderspielparkAuf einer Fläche von 500 m² ermöglicht der Kinder-Spiel-Park für Kinder aller Altersgruppen das perfekte Spielvergnügen.gut gepolsterter Kleinkind-Bereich,6er-TrampolinRutschturm mit 4er WellenrutschbahnenGo-Kart-BahnBallschussanlage u...

Events

from 11.06.2023 to 11.06.2023

Radelnd zum "Garten-Quintett" der offenen Gärten rund um Tessin

Start der Radtour ist in Tessin auf dem Parkplatz am KiK und Edeka (Am Recknitzpark – kostenlos). Gleich gegenüber befindet sich der erste Garten auf der Tour. Nach einem Blick in den Märchengarten, führt der Weg zum nächsten Stopp nach Cammin. Das...