Campingplätze
Übernachten im eigenen Zelt – so ist man der Natur am nächsten. Vor allem kleine Campingplätze, idyllische Wasserwanderrastplätze, eine Wiese am See oder an einer Wasserburg sind noch echte Geheimtipps.
Naturcamp "Zu den zwei Birken"
Sympathische kleine Ferienanlage und Campingplatz mitten im Grünen, in ruhiger und idyllischer Umgebung. Das Naturcamp liegt etwa 12 km vor den Toren der Hansestadt Stralsund und 15 km vor Barth. Im September/Oktober landen hier in Sichtweite bis zu 50.000 Kraniche.
Wasserwanderrastplatz Nehringen
Der Wasserwanderrastplatz Nehringen liegt ein paar hundert Meter flussabwärts der Holzzugbrücke über die Trebel am östlichen Ufer. Der Platz zum Übernachten befindet sich 200 m oberhalb der Trebel auf dem Gelände des Jugendgästehauses Graureiher.
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern findest du viele Möglichkeiten dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von unseren Hühnern und in unserem Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.
Wasserburg Turow
Inmitten unberührter Natur liegt die historische Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. Genießen Sie gesunden Urlaub und besuchen Sie Workshops zum Thema Garten und alternativem Lebensstil. Hier kommen Sie zur Ruhe und finden Entspannung.
Natur- & Campingareal Eixener See
Der Eixener See ist ein beliebtes und lohnenswertes Ausflusgziel. Baden, Angeln, Volleyball spielen, auf der Strandwiese liegen, vom Aussichtsturm in die Landschaft gucken - das Areal des Eixener Sees in der Gemeinde Eixen hat eine Menge zu bieten.
Wasserwanderrastplatz Marlow
Der Marlower Kanu- & Bootsverleih bewirtschaftet den Wasserwanderrastplatz Marlow unmittelbar an der Recknitzbrücke zwischen Marlow und Semlow. Der WWR ist ein idealer Ausgangsort für Touren per Boot, Fahrrad oder Fuß zum Entdecken und Erleben der unverwechselbaren Landschaft und Natur des "Unteren Recknitztals"