Regionale Köstlichkeiten zum Probieren und Mitnehmen
Senf, Salz, Bier, Likör, Schnaps, Öl, Käse, Kaffee, Wurst und Schinken sowie Fruchtaufstriche... alles, was das Herz begehrt
Wie in ganz Mecklenburg-Vorpommern spielen die Produkte der Region und gesundes Genießen eine wichtige Rolle. Fruchtige Liköre, kaltgepresste Öle, herzhaft-süße Brotaufstriche und Tees aus Wildfrüchten und Kräutern der Region, Senfvariationen oder eigene Salzkreationen wie das Recknitztaler Fischsalz – das alles können Sie hier probieren und mit nach Hause nehmen, um so den Urlaub einfach noch ein wenig zu verlängern.
Entdecken Sie die Vielfalt des Natursalzes in der SALZ Manufaktur MV in Trinwillershagen. Salzturmführung, Salzverkostung oder unsere regionalen Gourmetsalze wie das Mecklenburger Wildsalz lassen keine Wünsche offen.
In der Ostseemühle in Langenhanshagen werden kaltgepresste Öle und glutenfreie Mehle handwerklich hergestellt. Dienstags und donnerstags von 10 – 15 Uhr können Sie direkt beim Ölpressen zuschauen. Im Hofladen bekommen Sie neben frisch gepresstem Öl und glutenfreiem Mehl auch andere regionale Köstlichkeiten. Der Hofladen ist von Montag - Samstag 9 - 17 Uhr geöffnet.
In der Senfmühle Schlemmin werden mit einer Steinmühle nach dem traditionellen Kaltmahlverfahren Senfkörner vermahlen, was den großen Vorteil hat, dass der Senf noch alle natürlichen Senföle enthält. Von Dienstag bis Samstag kann um 12 Uhr die gläserne Produktion besichtigt werden und es darf probiert werden - es sind 30 Sorten im Angebot! Der Hofladen mit regionalen Produkten ist Dienstag - Samstag von 10-17 Uhr geöffnet.
In derBio-Rösterei LandDelikat werden Kaffee, Kakao, Lupinen und Getreide handwerklich traditionell in schonender Trommelröstung verarbeitet. Der Familienbetrieb legt dabei großen Wert auf bio, fair und regional.
Fleisch- und Wurstwaren der ganzjährig draußen gehaltenen Mutterkühe und Freilandschweine sowie eine Auswahl an Konserven wie aus Omas Zeiten bekommen Sie am Selbstbedienungs-Verkauf an der Landesstraße des Landhofs Eixener See.
Im hofeigenen Laden des Erlebnishofes Gut Darß wird Ihnen erzeugerfrisches Bio Rind-, Bio Kalbs-, Bio Lamm und Bio Ziegenfleisch mit hervorragendem Geschmack aus eigener ökologischer Tierhaltung angeboten. Wildfleisch, Bio- und Wildwurstspezialitäten, Käse und Feinkost ergänzen das Angebot im Hofladen.
Nicht nur Wurst und Schinken, sondern auch Käse gefällig? Das Beste vom Milchschaf, viele leckere Käsesorten aus Schafsmilch, aber auch Joghurt und Kefir, täglich frisch handwerklich hergestellt in der Dorfschäferei Palmzin. Jeden Mittwoch von 13 bis 17 Uhr im Hofverkauf zu erwerben.
Selbstgemachte Fruchtaufstriche mit hohem Fruchtgehalt (75%) vorwiegend vom eigenen Hof sowie selbstgemachte Limonaden ohne Konservierungsstoffe bietet Gutes aus Neuenrost auf Märkten der Region und im Hofverkauf. Vor allem Sanddorn, die Frucht der Ostsee, wird viel verwendet in verschiedensten Fruchtkombination (z.B. mit Birne, Quitte oder Mirabellen).
Frische und getrocknete Küchen- und Heilkräuter, Tees sowie Honig von eigenen Bienen können Sie im Hofladen vom Kräuterhof Carlsthal erwerben.
Vorsicht Geschmack! So warnt der Bassendorfer Dorfladen seine Gäste. Ohne Schnickschnack - einfach qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren. Außerdem finden Sie hier auch weitere regionale Produkte wie Gemüse, Eier, Konfitüren und Sanddornprodukte.
Eine Obstwiese mit über 40 Obstbäumen, eine gepflegte und dennoch naturbelassenen Parkanlage bietet den perfekten Lebensraum für 15 Bienenvölker auf dem Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen. Die hofeigene Imkerei wird durch den eigenen Anbau von verschiedenen, meist im Handel nicht erhältlichen Kürbissorten, ergänzt.
Auch der vierbeinige Freund kommt auf seine Kosten. Bei den Keksdieben erwarten ihn Brocken, Wiener und natürlich auch Kekse - alles in liebevoller Handarbeit produziert und speziell auf die Bedürfnisse unserer Fellfreunde abgestimmt.
Im Hofladen des Kölzower Hirschgartens Der LADEN finden Sie zahlreiche Produkte verschiedener regionaler Produzenten. Von Fleisch aus eigener Produktion über Brot und Brötchen aus Gresenhorst bis hin zu Saft aus Satow - das Sortiment wächst stetig. Aber ist natürlich auch von der Saison abhängig.
Und kennen Sie schon das Eisbär-Eis? Ein Eis, das vor den Toren der Stadt Ribnitz-Damgarten produziert wird. Die EDEKA-Märkte in Ribnitz und Damgarten sind zwei der wenigen Märkte, die dieses Eis im Sortiment haben. Und viele andere regionale Produkte. Entdecken Sie bei uns die heimische Frische!
Bei der Ostseemühle in Langenhanshagen können Sie auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen. Vor dem Hofladen steht ein „REGIOMAT“ - ein Verkaufsautomat für regionale Produkte. Unter dem Motto „Tischlein, deck dich“ sind 37 verschiedene Lebensmittel im Angebot. Neben verschiedenen Ölen gibt es Milch, Joghurt, Quark, Butter, Eier, Vollkornbrot, Salami, Fischdosen, Brotaufstriche, Honig, Fruchtaufstrich, Müsli, Kaffee, Tee, Senf, Essig, Ketchup, Salz, Schokolade, Marzipan und Kekse. Da Sortiment wird den Kundenwünschen angepasst und kann auf der Webseite der Ostseemühle eingesehen werden.
Urlaub buchen
Hier finden Sie Ihre Unterkunft!
Erlebniskarte



Feines aus der Vogelparkregion Recknitztal
Schnaps, Senf, Salz, Bier, Likör, Öl, Fruchtaufstriche, Honig, Kaffee, Kräuter, Tees ... alles, was das Herz begehrt

SALZ Manufaktur M-V
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Senfmühle Schlemmin
In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Bio-Rösterei LandDelikat
Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Erlebnishof Gut Darß
Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Dorfschäferei Palmzin
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der die gewonnene Milch unserer Schafe in der hofeigenen Käserei täglich frisch und in traditioneller Handarbeit verarbeitet.

Gutes aus Neuenrost - Fruchtaufstriche und Limonaden
Wir verkaufen im hauseigenen Hofladen, auf Wochenmärkten und in einem Onlineshop selbstgemachte Fruchtaufstriche mit hohem Fruchtgehalt (75%) aus eigenen, regionalen und teilweise exotischen Früchten. Vor allem unsere Sanddornaufstriche sind sehr beliebt.

Kräuterhof Carlsthal
Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen
Wandeln unter alten Bäumen. Ruhe suchen - Stille spüren - Gartenkultur entdecken verbunden mit regionalen Produkten.

Keksdieb
Besuchen Sie doch einmal die Keksdieb-Manufaktur... Nach Besichtigung der Produktion und dem Werksverkauf, können Sie die handgemachten Leckerli direkt bei einem Spaziergang über die Wiesen und Felder (direkt hinter dem Gutshaus) ausprobieren.

Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen
"Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...
