Magische Abenteuer mit Tizi & Fiete
Macht Euch auf die Suche nach dem magischen Amulett!
Zauberhaft und magisch geht es zu bei den Abenteuern, die die beiden Freunde aus Marlow erleben. Tizi ist jung, keck, klug und wunderschön, aber immer, wenn sie sich aufregt, verwandelt sie sich in die hässliche Hexe Runzelnase. Dann wird sie von den anderen Kindern ausgelacht und zaubert nur Unfug. Mit Fiete und einem geheimnisvollen Uhu macht sie sich auf die Jagd nach dem magischen Amulett, das den Einzug in das Reich der Zauberer und Feen verspricht.
Aber zuvor müssen sie sechzehn besondere Zutaten und Zaubersprüche finden. Die Kinder begegnen einem eigentlich schon längst ausgestorbenen Vogel im Vogelpark Marlow und begeben sich auf die Spuren einer jahrhundertealten Tradition der Salzherstellung in Bad Sülze. Sie finden einen riesigen Bernstein auf einem Acker bei Ribnitz-Damgarten, treffen den Salzgeist in den Salztürmen von Trinwillershagen und probieren regionale Köstlichkeiten. Sie knacken eine Schatztruhe in der Bernstein-Schaumanufaktur, tanzen mit den Kranichen in Hessenburg, klettern durch die Baumwipfel auf Gut Darß. Die Kinder fahren Eselkutschen in Klockenhagen, radeln mit Hochrädern durchs Freilichtmuseum, sind mit Kanus auf der Recknitz und auf Pferderücken über Stock und Stein im Recknitztal unterwegs.
Dr. Mompel, Fietes Großvater und ausgewiesener Kenner der Geschichte des Recknitztals, hat dabei so manchen Tipp für sie. Er warnt sie vor dem geheimnisvollen Fürsten Korax, der ebenfalls hinter dem Zauber her ist und das Recknitztal in ewige Finsternis hüllen will. Sein Rabe schnappt tatsächlich so manche Zutat den Kindern vor der Nase weg. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Wollt ihr alles erfahren? Dann holt euch das Büchlein mit der Geschichte „Die magischen Abenteuer aus der Vogelparkregion Recknitztal mit Tizi Toll und Fiete Marlow“. Folgt ihnen auf einer Rundreise und besucht die Stationen von Tizis und Fietes Abenteuern. Sammelt die gleichen Zutaten wie die Kinder in der Geschichte und holt euch das magische Amulett!
Wusstet ihr schon, dass ...
... ihr mit dem Amulett an einem Gewinnspiel teilnehmen könnt? Als Hauptpreis winkt ein Kurzurlaub in die Vogelparkregion Recknitztal!
Sehen Sie hier den ganzen Film!
Wo bekomme ich das Buch?
Das Büchlein mit den magischen Abenteuern von Tizi Toll und Fiete Marlow erhaltet ihr in den Tourist-Informationen der Region oder an den Orten der Erlebnisreise (siehe nachfolgende Karte). Fragt auch bei Euren Gastgebern, vielleicht liegt es bereits in Eurer Unterkunft!
Die magischen Abenteuer als Hörbuch!
Ihr plant erst Eure Reise in den Norden? Wie wäre es, wenn Ihr auf der Fahrt zu uns Euch schon mal die Geschichte vorlesen lasst? Wir haben Sie für Euch zum Download!
"Magische Abenteuer in der Vogelparkregion Recknitztal mit Tizi Toll und Fiete Marlow"
Sprecherin: Anja-Maria Wedekind
Spieldauer: 130m:19s
Die Kapitel können einzeln heruntergeladen werden:
01 Tizi Toll und Fiete Marlow (17:15, 16,1 MB)
02 Gefiederte Freunde (12:52, 12,0 MB)
03 Ackergold (11:42, 10,9 MB)
04 Der unsichtbare Festschmaus (6:35, 6,2 MB)
05 Kanutour und Lagerfeuer (7:14, 6,8 MB)
06 Lord ist weg (9:20, 8,7 MB)
07 Dat schmeckt (6:46, 6,3 MB)
08 Knapp daneben (7:01, 6,6 MB)
09 Der Geist aus dem Salz (5:29, 5,1 MB)
10 Störtebekers Schatz (6:03, 5,7 MB)
11 Der Schatz im Steinkreis (6:20, 5,9 MB)
12 Hoch hinaus (5:30, 5,1 MB)
13 Was für eine Eselei (8:59, 8,4 MB)
14 Durch die Zeit (8:54, 8,3 MB)
15 Das Amulett (10:43, 10,0 MB)
Sie können das Hörbuch auch gern als Doppel-CD zugeschickt bekommen!

Mehr zum Förderprojekt Entwicklung des ländlichen Raums.
Magische Abenteuer
mit Tizi Toll & Fiete Marlow

Bitte beachten!
Uhlirs Gasthaus "tau'n Borenstäker" ist seit dem 30.04.2020 geschlossen. Die dortige Stempelstation kann nicht mehr besucht werden.
Veränderte Öffnungszeiten im Kranich Museum und Kranich Café:
Kranich Café: Mi bis Sa 14 - 19:30 Uhr und So 12 - 19:30 Uhr (1.4. - 30.9.)
Kranich Museum: Sa/So 11-17 Uhr (1.4. - 30.9.)
Buch & CD bestellen
Für eine Schutzgebühr von 2,00 € plus Versand können Sie das Buch direkt online bestellen.
Geschichten zum Nacherleben

Mit Gewinnspiel! Als Hauptpreis winkt eine Urlaubsreise für 4 Personen!
Stempelstationen
Hier bekommt Ihr die Zutaten-Stempel für das magische Amulett

Vogelpark Marlow
Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.

Recknitztal-Hotel Marlow
ENDLICH URLAUB! Unter diesem Motto begrüßen wir Sie ganz herzlich in einer der reizvollsten Landschaften im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Die traumhaft gelegene Stadt Marlow im Recknitztal - ca. 30 Kilometer südlich der langen weißen Ostseesandstrände der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst - ist der zentrale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub.

Marlower Kanu- und Bootsverleih
Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih mit Transportservice, Verleih von Ruder- und Angelbooten mit E-Motor, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern und -wohnungen, Imbiss.

Gestüt Nordvorpommern
Eines der größten Aufzucht- und Ausbildungsgestüte Deutschlands und einer der besten Schulpferdebetriebe in der Region, mit dem Angebot von Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen, verbunden mit geführten Ausritten. Individuelle Förderung nach Problemschwerpunkten. Reitabzeichenseminare und Abnahmen.

Kranich Café - Gutshof Hessenburg
Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13.Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

SALZ Manufaktur M-V
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Senfmühle Schlemmin
In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000kg-schweren Steinmühle.Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck
Bernstein - Gold des MeeresOstsee-Schmuck Schaumanufaktur - Schmuckherstellung zum Anfassen.Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche

Eselhof I-AAH
Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein

Erlebnishof Gut Darß
Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!
